

Ihr Personal Training in Starnberg
Ihr Personal Training in Starnberg
Erreichen Sie jetzt Ihre persönlichen Fitness- & Gesundheitsziele – Unser top ausgebildetes Fachpersonal betreut Sie professionell und ergebnisorientiert.
Erreichen Sie jetzt Ihre persönlichen Fitness- & Gesundheitsziele – Unser top ausgebildetes Fachpersonal betreut Sie professionell und ergebnisorientiert.

Herzlich willkommen!
Mein Name ist Gernot Brecht, und ich bin leidenschaftlicher Personal Trainer mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Fitness und Gesundheit.
Mein Ziel ist es, dich mit maßgeschneiderten Strategien optimal auf deinem Weg zu mehr Kraft, Ausdauer und Wohlbefinden zu begleiten.
Durch eine individuelle Kombination aus effektivem Training, gezielter Ernährungsberatung und professioneller Betreuung unterstütze ich dich dabei, deine Fitnessziele nachhaltig zu erreichen.
Ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder ein gesünderer Lebensstil – mit meiner Erfahrung und deinem Einsatz schaffen wir gemeinsam echte Erfolge!



Personal Training
In Präsenz und online
Wir sorgen dafür dass Sie ihre persönlichen Fitness- und Gesundheitsziele erreichen. Unser Top ausgebildetes Fachpersonal betreut Sie professionell und ergebnisorientiert.
Bei uns haben sie mehre Möglichkeiten ihr Training individuell gemäß ihren Begebenheiten zu gestalten:
- Bei uns im Personal Training Studio in der Enzianstr. 4 in Starnberg
- In einem voll ausgestatten Fitnessstudio in Gauting
- Outdoor an einem Bewegungspark in Gauting und Starnberg
- Outdoor am See an einem Privatgrundstück
- Online per Live Zoom Meeting (z.B wenn Sie im Urlaub oder auf Geschäftsreisen sind )
- Online per On Demand Video 24/7 auf Abruf
Nach einem ausführlichen Eingangsgespräch und Eingangs- und Gesundheitscheck planen wir gemeinsam ihr Fitnessziel.
Danach haben Sie folgende Möglichkeiten zur individuellen Trainingsgestaltung:
- Einzeltraining mit einem Personal Trainer
- Small Group Training ( bis zu 5 Personen )
- Online Training auf Abruf

Ernährungscoaching
In Präsenz und online
Die meisten unserer Gesundheitsprobleme wie Diabetes mellitus Typ 2, Insulinresistenz, Adipositas, metabolisches Syndrom, nichtalkoholische Fettleber sind auf Fehlernährung in Kombination mit Bewegungsmangel zurückzuführen.
70 bis 80 % des Abnehmerfolgs beruhen auf einer Ernährungsumstellung. Diäten bringen nur kurzfristige Erfolge, oft verbunden mit einer weiteren Verschlechterung des Stoffwechsels.
Deshalb arbeiten wir immer ausschließlich an einer Ernährungsumstellung, die individuell zum Lebensstil jedes einzelnen Klienten passt. Grundlage dafür ist eine ausführliche Ernährungsanalyse mit begleitender Blutuntersuchung und Messung der Körperzusammensetzung.
Daraus ergeben sich individuelle Ernährungsempfehlungen, die dann zu einer langfristigen und erfolgreichen Gewichtsreduktion führen.
Gerne beraten wir Sie auch bei ernährungsbedingten Erkrankungen wie nicht-alkoholischer Fettleber, Darmerkrankungen und Insulinresistenz.
Auch wenn Ihr Immunsystem gestört oder geschwächt ist, kann Ihnen unsere Darmkur spürbare Besserung bringen.
Gerne unterstützen wir Sie auch beim Einkauf und der Zubereitung Ihrer Lebensmittel.
Die Ernährungsberatung dauert immer 60 Minuten und kann vor Ort oder online durchgeführt werden.



Small Group Training
Fitness, Rückentraining und Yoga
Für Gruppen bis zu 6 Personen bieten wir Rücken- und Yogakurse an.
Diese Kurse können sowohl indoor, online als auch outdoor stattfinden.
Zur besseren Koordinierung der Kurse ist eine verbindliche Anmeldung über unseren Terminkalender nötig.
Die Kurse dauern 45 Minuten und werden von top ausgebildeten Instruktoren ausgeführt.

Rehabilitation und Physiotherapie
Für Selbstzahler und Privatversicherte
Dank unserer hohen Qualifikation können wir Rehabilitation und Physiotherapie für Selbstzahler und Privatversicherte anbieten.
Dabei decken wir folgende Krankheitsbilder ab:
- Verspannungen im Hals-Nacken-Bereich, Bandscheibenvorfälle der HWS
- Schulterverletzungen, Impingement-Syndrom, Verletzungen der Außenrotatorenmanschette
- Rückenverletzungen aller Art
- Hüftverletzungen aller Art, Aufbautraining nach Hüfttotalendoprothese
- Knieverletzungen aller Art
- Fuß- und Gelenkverletzungen aller Art
Die Behandlungseinheiten dauern 45 Minuten und können als Krankengymnastik am Gerät bei Ihrer privaten Krankenkasse abgerechnet werden.



Präventionskurse nach §20
Präventionskurse sind Gesundheitskurse, die der Vorbeugung von Krankheiten und der allgemeinen Gesundheitsförderung dienen. Sie umfassen verschiedene Bereiche wie Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention. Alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland unterstützen diese Kurse finanziell, so dass die Teilnehmer oft nur einen Teil der Kosten selbst tragen müssen oder diese sogar komplett erstattet bekommen.
Wir bieten folgende zertifizierte Präventionskurse an:
- Slimcoach – Ein 12-wöchiger Online-Abnehmkurs, der Ihnen hilft, Gewicht zu verlieren und Ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern.
- Starker Rücken – Ein 10-wöchiges Rückenprogramm zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Verspannungen.
- Sensitive Yoga – ein 10-wöchiges Yoga- und Entspannungsprogramm, um Stress abzubauen und widerstandsfähiger gegen Stress zu werden
- Vielsitzer Programm – Ein 10-wöchiges präventives Bewegungsprogramm, das vor allem für Vielsitzer entwickelt wurde, um die negativen Auswirkungen sitzender Tätigkeiten auszugleichen.

Online Kurse
Online-Sportkurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Ergänzung zum traditionellen Training machen
Flexibilität: Online-Kurse können jederzeit und überall durchgeführt werden. Ob morgens, abends oder sogar während der Mittagspause – die Teilnehmer können den Kurs perfekt in ihren Zeitplan integrieren.
Zeitersparnis und Ortsunabhängigkeit: Es entfallen Anfahrtswege und das Training kann sowohl im Urlaub als auch auf Geschäftsreisen durchgeführt werden
Individuelles Tempo: Bei unseren On Demand Kurse können die Teilnehmer die Übungen in ihrem eigenen Tempo durchführen, Videos pausieren oder wiederholen, um sicherzustellen, dass sie die Techniken richtig ausführen.
Vielfältiges Angebot: Von Yoga über HIIT bis hin zu Tanz-Workouts – die Auswahl an Online-Kursen ist nahezu unbegrenzt, sodass jeder das Passende findet.
Privatsphäre: Für viele Menschen ist es angenehmer, in den eigenen vier Wänden zu trainieren
Interaktive Möglichkeiten: Unsere Live-Online-Kurse bieten die Möglichkeit, mit Trainern und anderen Teilnehmern zu interagieren, Fragen zu stellen und individuelle Tipps zu erhalten.
Wir bieten sowohl On Demand Online Kurse an ( jederzeit online abrufbar ) als auch Online Live Kurse ( mit Interaktionsmöglichkeiten)



Hormon Coaching
In der modernen Welt, in der Stress, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel immer mehr an Bedeutung gewinnen, wird das Thema Hormoncoaching immer wichtiger. Hormone beeinflussen als Botenstoffe unseres Körpers nahezu alle Prozesse von der Energiegewinnung über den Schlaf bis hin zum emotionalen Gleichgewicht. Hormoncoaching bietet eine vielversprechende Möglichkeit, individuelle Lebensstiländerungen auf der Basis hormoneller Bedürfnisse gezielt zu fördern. Vor allem mit zunehmendem Alter (Wechseljahre, Nachlassen der Sexualhormonproduktion) wird ein gut eingestelltes und funktionierendes Hormonsystem immer wichtiger.
Was ist Hormoncoaching? Hormoncoaching ist ein individueller Ansatz, um hormonelle Ungleichgewichte zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen wie Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Schlafoptimierung auszugleichen. Statt Symptome isoliert zu behandeln, wird ein ganzheitliches Verständnis des Körpers zugrunde gelegt, um die Ursachen hormoneller Dysbalancen anzugehen.
Die Bedeutung der Hormone: Hormone regulieren lebenswichtige Prozesse wie Stoffwechsel, Fruchtbarkeit, Immunsystem und Stimmung. Ein Ungleichgewicht - sei es durch einen zu hohen Cortisolspiegel (Stresshormon) oder einen Mangel an Melatonin (Schlafhormon) - kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ziel des Hormoncoachings ist es, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen.
Methoden des Hormoncoachings
Blutanalyse: Anhand einer ausführlichen Blutanalyse überprüfen wir ihren individuellen Hormonstatus
Ernährungsanpassungen: Eine ausgewogene Ernährung, die nährstoffreich und auf den individuellen Hormonhaushalt abgestimmt ist, spielt eine zentrale Rolle. Lebensmittel wie gesunde Fette, ballaststoffreiche Produkte und antioxidative Nährstoffe unterstützen die Hormonproduktion.
Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, den Insulinspiegel zu regulieren und Stress abzubauen. Sportarten wie Yoga oder Krafttraining können dabei gezielt den hormonellen Bedürfnissen angepasst werden.
Stressmanagement: Chronischer Stress führt häufig zu einem erhöhten Cortisolspiegel, der andere Hormone wie Testosteron oder Östrogen aus dem Gleichgewicht bringen kann. Techniken wie Meditation oder Atemübungen sind wichtige Bestandteile der Stressbewältigung.

Leistungsdiagnostik
Was bedeutet Leistungsdiagnostik ?
Leistungsdiagnostik ist ein Testverfahren zur Messung und Analyse der körperlichen Leistungsfähigkeit einer Person. Dabei können verschiedene Aspekte der körperlichen Fitness wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit oder Beweglichkeit getestet werden.
In Kooperation mit verschiedenen Partnern bieten wir folgende leistungsdiagnostische Verfahren an
- Körperanalyse mit Hilfe eine Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)
- Muskelfunktionstest und Beweglichkeitstest
- PWC- Ausdauertest
- Laktat- Test
- Labor Blut-Analysen
Alle Tests können einzeln oder als Paket (z.B. Eingangstest / Belastungstest) gebucht werden.
Bei Laborblutuntersuchungen können auch Tests mitgebracht werden, die nicht von unseren Partnerlaboren stammen Auf Basis der Auswertungen aus der Leistungsdiagnostik können entsprechende individuelle Trainings- und Ernährungspläne erstellt werden.


Noch Fragen?
Du hast ein Anliegen oder sonstige Fragen? Hinterlasse gerne deine Kontaktdaten und ich melde mich bei dir.